Plugin ‚husky2‘ Konfiguration

Im folgenden sind etwaige Anforderungen und unterstützte Hardware beschrieben. Danach folgt die Beschreibung, wie das Plugin husky2 konfiguriert wird. Außerdem ist im folgenden beschrieben, wie das Plugin in den Item Definitionen genutzt werden kann. 1
Es handelt sich bei diesem Plugin um ein interface Plugin.
ACHTUNG: Dieses Plugin ist als develop gekennzeichnet. Es kann daher sein, dass es noch nicht Feature-Complete oder noch fehlerhaft ist.
Beschreibung
Husqvarna Automower Plugin (unterstützt das neue API)
Anforderungen
Minimum SmartHomeNG Version: 1.8
Konfiguration
Im folgenden ist beschrieben, wie das Plugin husky2 konfiguriert wird. Außerdem ist im folgenden beschrieben, wie das Plugin in den Item Definitionen genutzt werden kann.
Parameter
Das Plugin verfügt über folgende Parameter, die in der Datei ../etc/plugin.yaml
konfiguriert werden:
device
(optional) ID oder Name des Mähroboters, falls mehrere im Benutzkonto registriert sind
Datentyp: str
historylength
(optional) Anzahl der Statusmeldungen die im Arbeitsspeicher für die Anzeige im Webinterface gespeichert werden sollen
Datentyp: num
Standardwert: 200
Item Attribute
Das Plugin unterstützt folgende Item Attribute, die in den Dateien im Verzeichnis ../items
verwendet werden:
husky_control
Das Item, mit dem der Mähroboter gesteuert werden soll (z.B. Start Kommando)
Datentyp: str
husky_info
Das Item, welches mit allgemeinen Informationen (z.B. Modell) durch das Plugin beschrieben werden soll
Datentyp: str
husky_state
Das Item, welches mit Status Informationen (z.B. Aktivität) durch das Plugin beschrieben werden soll
Datentyp: str
Logik Parameter
Das Plugin verfügt über folgende Parameter, die in der Datei ../etc/logic.yaml
konfiguriert werden:
Keine Logik Parameter in den Metadaten beschrieben - Bitte in der README nachsehen (siehe Fußnote)